Neufrach (Gemeinde Salem, Bodenseekreis) – In den frühen Morgenstunden des 3. Dezember kam es gegen 2 Uhr zu einem Brand eines Schuppens in der Riedlestraße. Der Schuppen, der sich wenige Meter hinter einem Wohnhaus befand, stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salem um 2:08 Uhr bereits in Vollbrand. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses, zwei Erwachsene und zwei Kinder, konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Sie wurden vor Ort von Rettungskräften betreut.
Angesichts der intensiven Brandausbreitung und der drohenden Gefahr für das Wohnhaus zog die Einsatzleitung zusätzliche Unterstützung hinzu. Kräfte aus Bermatingen und Markdorf unterstützten mit einem Löschfahrzeug, einem Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz sowie einem Schlauchwagen und weiteren Atemschutzgeräteträgern. Ein massiver Löschangriff, unter anderem mit mehreren Strahlrohren und dem Wasserwerfer der Drehleiter, wurde durchgeführt, um das Feuer einzudämmen und das Wohnhaus zu schützen.
Gegen 3:45 Uhr konnte die Einsatzleitung „Feuer unter Kontrolle“ melden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis in die Morgenstunden. Ein Bagger eines Privatunternehmens musste den Schuppen vollständig einreißen, um verbliebene Glutnester effektiv zu löschen. Der Einsatz endete um 8:30 Uhr. Dank des entschlossenen Eingreifens der Feuerwehr blieb das Wohnhaus unbeschädigt und weiterhin bewohnbar.
Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine Informationen vor. Die Feuerwehr verweist auf die Pressestelle des Polizeipräsidiums.
Insgesamt waren über 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 13 Fahrzeugen sowie ca. 15 Helfer des Rettungsdienstes, der DRK-Schnelleinsatzgruppe und der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) vor Ort. Auch der Energieversorger unterstützte die Maßnahmen.